Kommunale Wärmeplanung, Transformationspläne und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze
      
                Unsere Dienstleistungen im Detail: 
                            - 
                      
                      Projektsteuerung und Stakeholder Management bei der Erstellung von Transformationsplänen und Machbarkeitsstudien nach BEW (Modul 1)
- 
                      
                      Unterstützung bei der Erstellung von Projektskizzen und Planungsunterlagen für Förderanträge nach BEW (Module 1-4)
- 
                      
                      Ist-Analyse der bestehenden Wärmeversorgung (Wärmebedarf, Erzeugung, Netzstruktur) nach BEW (Modul 1)
- 
                      
                      Potenzialanalyse erneuerbarer Wärmeerzeugungstechnologien: Long-List und Shortlist nach Vorgaben des BEW (Modul 1)
- 
                      
                      Analyse der Potenziale für Netzausbau, Nachverdichtung und Temperaturabsenkung nach BEW (Modul 1)
- 
                      
                      Pfad zur Treibhausgasneutralität in 5-Jahreswegmarken bis 2045 unter Berücksichtigung der politischen Vorgaben zum KWK-Ausstieg und maximaler Zielanteile von Brennstoffen (fester Biomasse, grünem Wasserstoff und synthetischen Brennstoffen)
- 
                      
                      Technische und ökonomische Machbarkeitsanalyse präferierter Versorgungskonzepte und Einzelmaßnahmen (Geothermie, Wärmepumpen, Speicher, Solarthermie, Abwärmenutzung)
- 
                      
                      Unterstützung bei der Erstellung, Überarbeitung und Fortschreibung kommunaler Wärmepläne nach Wärmeplanungsgesetz
 
             
     
          