
Daniel Schwarz ist Senior Consultant in der Business Line Mobility und Experte für Verkehrsplanung.
Herr Schwarz hat langjährige Erfahrung bei der Leitung und Entwicklung von Mobilitäts-, Machbarkeits-, Betriebs-, Wirtschaftlichkeitsstudien und Verkehrsstrategien, insbesondere in den Bereichen städtischem, schienengebundenem sowie öffentlichem Verkehr. Er ist verantwortlich für die fachliche Führung von Projektmitarbeitern und Ansprechpartner für Fragen und zur Entwicklung von Studien seines Expertengebietes. Herr Schwarz hat gute Kommunikationsfähigkeiten bei internationalen Kunden aufgrund seiner langjährigen Erfahrung sowohl im öffentlichen Sektor z.B. Metro de Santiago, als auch im Privatsektor z.B. IVU Traffic Technologies. Die Erfahrung sammelte er im chilenischen, lateinamerikanischen, europäischen und nahöstlichen Markt. Er hat ein gutes Verständnis und viel Erfahrung zur Planung von Verkehrssystemen, zur Nachfrageschätzung, zur Kosten-Nutzen-Analyse und zur privaten Bewertung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, städtischen schienenbasierten Netzen, BRT (Bus Rapid Transit) Systeme und zur Entwicklung integrierter öffentlicher Verkehrssysteme. Darüber hinaus war er mit der Entwicklung und Durchführung von Mobilitätserhebungen und der Datenerfassung in den Bereichen Haushaltserhebungen, Verkehrs- und Fahrgastzählungen beauftragt. Die Entwicklung von Methodologien zur Nutzung von Informations und Kommunikationstechnologien zur Datenerfassung von Mobilitätsdaten, die Kalibrierung von strategischen Verkehrssimulationsmodellen und die Erstellung ökonometrischer Mobilitätsmodelle gehören zu seinen Expertisen. Hierzu zählt eine mehrjährige Erfahrung in der Implementierung und Verwendung der strategischen Verkehrsplanungssoftware ESTRAUS (multimodales, vierstufiges simultanes Verkehrsmodell) was in Santiago und anderen Städten in Chile implementiert ist. Kenntnisse in der Nutzung weiterer Verkehrs- und Simulations-Modelle wie Saturn, Transyt, Legion, Aimsum und Visum vervollständigen seine Expertise.
Herr Schwarz verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von multimodalen, nachhaltigen Verkehrsplänen inklusive aktive und nicht motorisierte Verkehrsträger sowie der Entwicklung von Verkehrspolitik-Studien um Auswirkungen sowohl von angebotsbezogene wie auch nachfragebezogene Maßnahmen zu untersuchen. Er hat gute verkeherswirtschaftliche Kenntnisse und langjährige Erfahrung bei der Ausführung von öffentlich geförderten Studien, einschließlich der Entwicklung von technischen Leitungsbeschreibungen, der Bewertung technischer und wirtschaftlicher Angebote, der Auftragsvergabe sowie der technischen Leitung und Koordinierung der korrekten Durchführung von Studien durch private Beratungsfirmen. Der Betrieb des öffentlichen Verkehrs, der Betriebsplanung, der Disposition, des Flotten-Managements und generell der IT-Systeme für öffentliche Verkehrssysteme zur Unterstützung und Optimierung der Ressourcenplanung und Einsatz gehören ebenfalls zu seinem Portfolio. Sein Kundenspektrum umfasst Behörden, Regierungen und Ministerien, Entwicklungshilfeorganisationen und private Verkehrsunternehmen.
In 2008 war Herr Schwarz in dem Projekt zur Einführung von Transantiago tätig. Zu seinen Aufgaben gehörte die Beratung und Leitung von Studien für das chilenische Verkehrsministerium zur Umsetzung des komplett neuen integrierten öffentlichen Verkehrssystems der Stadt Santiago. In 2010 leitete Herr Schwarz das Projekt Betriebslenkung für Transantiago. Dazu gehörte die Angebotserstellung für die Bereitstellung so wie die Einführung des Betriebsplanung und Betriebslenkungssystems für die komplette Busflotte des öffentlichen Nahverkehrssystems Transantiago (6.500 Fahrzeuge). Das Projekt hat den Zuschlag IVU Traffic Technologies AG gewonnen, wurde aber später vom chilenischen Verkehrsministeium abgelehnt. Von 2017 bis 2019 leitete Herr Schwarz die Machbarkeitsstudien für die Einführung neuer U-Bahn Linien in Santiago de Chile. Er war verantwortlich für die Verkehrsanalysen der Linien 7, 8 und 9 von Metro de Santiago inkl. der Geschäftsmodelle für deren Umsetzung. Die strategische Verkehrsmodellierung, die Abschätzung der Nachfrage und der Netzwerkauswirkungen sowie die Kosten-Nutzen-Analyse des Projekts gehörten ebenfalls in seinen Verantwortungsbereich.
Die wichtigsten Vorträge von Herrn Schwarz in den letzten 10 Jahren, die er für Metro de Santiago gehalten hat:
Bei Teilnahme an der Community of Metros-Meetings (COMET):
- 2012: 20th Technical Committee meeting in Paris, France. Hosted by RATP
- 2013: CEO Meeting in Santiago de Chile. Hosted by Metro de Santiago
- 2014: CEO Meeting in Beijing, China. Hosted by Beijing Metro
- 2015: 23rd Technical Committee Meeting in Berlin, Germany. Hosted by BVG.
- 2017: 25th Technical Committee Meeting in New York, USA. Hosted by MTA.
- 2018: 26th Technical Committee Meeting in Delhi, India. Hosted by DMRC Delhi.
- 2018: CEO Meeting in Sao Paulo, Brazil. Hosted by Sao Paulo Metro.
Weitere internationale Veranstaltungen:
- 2019 Speaker at the international workshop “Data collection on demand and crowd management” organized by Universidad de Los Andes in Santiago de Chile. Title of the presentation was How collected data on demand can be used to plan new metro lines in Santiago.
- 2017 Speaker at “Cities Conference: Implementing the New Urban Agenda in Latin America and the Caribbean” organized by the Economic Commission for Latin America and the Caribbean (ECLAC, United Nations), held in Santiago de Chile. In the session “New models and platforms of sustainable urban mobility” presented the development of Santiago´s urban and transport system and Metro´s current and future projects.
- 2017 Speaker at the Seminar “Promoting Equality through Sustainable Urban Public Transportation”, organized by the Earth Institute at Columbia University, CEDEUS and ITDP, Santiago de Chile. This panel discussion of international and local experts – which took place in the context of the Mobilize Santiago Summit – discussed the ways in which new technologies and new forms of transport organization are revolutionizing the potential for sustainable urban public transportation. Presented Santiago´s Activities and Transport system past and expected tendencies and how Metro de Santiago is supporting the development of a sustainable integrated public transport system, helping to promote equal opportunities for all its citizens.
- 2017 Speaker at the Conference “Sustainable Mobility in the city of the future”, organized by the Konrad Adenauer Foundation, Santiago de Chile. Presented Metro de Santiago contributing to the sustainability of the Public Transport System and participated in discussion panel with Undersecretary of Transport among other couple of participants.
- 2016 Speaker at the Foro Metro de Bogotá, organized by the Colombian Engineering Society and the Commercial Chamber of Bogotá. Presented “Metro de Santiago: 40 years of history”, describing the company’s evolution and integration to the public transport system in recent years, including how Metro de Santiago is managing the construction of lines 3 and 6. Bogotá, Colombia.
Folgende Publikationen hat Herr Schwarz veröffentlicht:
- 2016 Pineda C., Schwarz D., Godoy E., “Comparison of passengers‘ behavior and aggregate demand levels on a subway system using origin-destination surveys and smartcard data”, Research in Transportation Economics.
- 2015 Muñoz J. C., Gschwender A., Schwarz D., Beltrán P. „El Transantiago al que aspiramos (The Transantiago we aspire available, in Spanish)“, published by Sochitran (Transport Engineers Society of Chile).
- 2013 Schwarz D., „Metro y su rol estructurante en el sistema de transporte público“, published by Sochitran (Transport Engineers Society of Chile, Spanish).
- 2004 Malbrán H., Muñoz G., Thomas A., Schwarz D., Zucker M. “Transantiago: El desafío de un nuevo sistema de Transporte Público para Santiago de Chile” en Actas del XIII Congreso Panamericano de Ingeniería de Tránsito y Transporte, Albany,
- 1997 Martínez F., Schwarz D. “Autocorrelación espacial en modelos de uso de suelo” en Actas del VIII Congreso Chileno de Ingeniería de Transporte. Based on M.Sc Thesis.
Herr Schwarz hat an der Universidad de Chile studiert und dort seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur und Master in Transport Ingenieurwissenschaften absolviert. Anschließend war Herr Schwarz bis 2008 Leiter der Abteilung für städtischen Verkehr im chilenischen Planungsministerium. Von 2008 bis 2011 war er Senior System Engineer in Berlin und Leiter der chilenischen Niederlassung der IVU Traffic Technologies AG und von 2012 bis 2019 war Herr Schwarz stellvertretender Manager für strategische Studien bei der Metro de Santiago.
Kompetenzen
- Nachhaltige und innovative Verkehrssysteme
- Analyse und Entwicklung von Machbarkeitsstudien
- Modellierung und Simulierung von Verkehrssysteme
- Entwicklung ökonometrischer Verkehrsmodelle
- Betriebsprozesse von Verkehrsunternehmen
- Erhebung und Analyse von Angebots und Nachfragedaten