
Eva Goebel ist Consultant in der Business Unit Mobility und Expertin im Bereich Flughäfen und Luftfahrt.
Sie hat Kenntnisse in der Optimierung der betrieblichen Effizienz an Flughäfen durch Konzepte wie Airport Collaborative Decision Making (A-CDM) und Airport Operations Centre (APOC). Sie ist vertraut mit Flughafenprozesses und den betrieblichen Anforderungen an einen Flughafen.
Weiterhin hat sie mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von verschiedenen Flughafenprojekten. Eva Goebel war an dem Projekt zur Inbetriebnahme des neuen Flughafens Berlin Brandenburg beteiligt, in dessen Rahmen durch den Flughafenbetreiber das Programm Operational Readiness and Airport Tranfer (ORAT) durchgeführt wurde. Hier war sie im Projektmanagement-Office unter anderem für Aufgaben im Bereich der übergeordneten Koordination von internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zuständig. Ebenfalls war sie im Projektmanagement zur Rückgabe des ehemaligen Flughafens Tegel durch den Flughafenbetreiber an die Eigentümer (Bund und Land Berlin) tätig.
Eva Goebel hat an der Technischen Universität Berlin studiert und dort ihren Abschluss als M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrswesen (Luftverkehr) erhalten. Weiterhin hat sie an der Toulouse Business School einen Abschluss als M.Sc. Aerospace Management erworben.
Kompetenzen
- Dekarbonisierung des Flughafenbetriebs
- Marktstudien
- Projektmanagement
- Betriebliche Optimierung an Flughäfen