Das 2015 in Betrieb genommene mit Steinkohle befeuerte Heizkraftwerk Moorburg ist eines der effizientesten fossilen Kraftwerke in Europa und kann maximal 2 x 840 MWel oder 650 MWth erzeugen.
Im typischen Betriebspunkt wird eine Bruttoleistung von 2 x 827 MWel produziert und eine Fernwärmeleistung von 2 x 120 MWth abgegeben. Seit Ende 2016 liefert das HKW Moorburg Prozessdampf an die benachbarte Raffiniere.
Die VPC GmbH unterstützt im HKW Moorburg den Bereich der Instandhaltungsdurchführung.
Leistungen der VPC im Überblick:
Vorhabenplanung, Stillstandsplanung
Lebensdauerüberwachung, Zusammenstellung der Daten für die ZFP-Datenbank
Begleitung der Konsolidierung der Schmiermittel, Vorbereitung SAP-Stammdatensätze
Erstellung von Anweisungen z.B. Revisionsordnung oder Betriebsanweisungen
Verbesserung der Datenqualität und -quantität der SAP-Stammdatensätze für Reserveteile
Begleitung der Umstellung des Betriebssystems PRODAS auf SAP WCM
Erstellung Konzeptbericht für die Reinigung des Luftvorwärmers