Das neue Heizkraftwerk Berlin-Marzahn wird ein erdgasbefeuertes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk mit Fernwärmeauskopplung. Das Herzstück der Anlage bildet eine Gasturbine SGT5-2000E.
Ab 2020 liefert das neue Heizkraftwerk in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gleichzeitig Strom Fernwärme für den Berliner Osten. Die elektrische Leistung der Anlage beträgt 260 MW, die thermische Leistung rund 230 MW.
VPC unterstütz den Bauherrn bei der Vergabe, der Bereitstellung der Anschlusspunkte, in der Planung, der Qualitätssicherung, bei der KWK-Förderung und bei der Abnahme.
Die Leistungen der VPC im Überblick
Prüfung der Ausschreibungsunterlagen
Verhandlungdes LTSA und Unterstützung bei der EPC-Vergabe
KWK-Expertiseund Antrag auf KWK-Vorbescheid
Qualitätsmanagementund Einrichtung der wichtigsten Abwicklungsprozesse
Engineering der Bestandschnittstellen und Mitwirkung bei der Planprüfung für EPC und Einbindung in den Bestand
Bauüberwachung und Bauleitung für die Bestandsschnittstellen
Werksinspektionen und unter Expertenunterstützung in der Qualitätssicherung