Betriebs- und Instandhaltungsunterstützung im Heizkraftwerk Charlottenburg
Start / Referenzen / Betriebs- und Instandhaltungsunterstützung im Heizkraftwerk Charlottenburg
Übersicht
Auftraggeber
Vattenfall Wärme Berlin AG
Ort
Deutschland 10553 Berlin
Zeitraum
01/2015 - heute
Das Heizkraftwerk Charlottenburg ist einer der ältesten Kraftwerksstandorte in Berlin. Bereits im Jahre 1900 wurde hier Energie erzeugt. Noch in Betrieb ist ein überwiegend erdgasbetriebener Kraftwerksteil mit drei Gasturbinen in einem auffälligen, orangefarbenen Gebäudeblock. Dieses Spitzenlast-Heizkraftwerk wird seit 2003 von Vattenfall betrieben und hat eine elektrische Leistung von 215 MW sowie eine thermische Leistung von 295 MW.
Die Anlagen werden hauptsächlich für den Spitzenlastbetrieb vorgesehen. VPC unterstützt bei den jährlichen Revisionsleistungen und LTE – Maßnahmen. Aber auch Schadensbegutachtungen und die Lösung von Betriebsproblemen gehören mit zu den Leistungsumfängen.
Die Leistungen der VPC im Überblick
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Revisionsmaßnahmen, u.a. bei Gasturbinen, Brennern, Heißgasleitungen, Kaminen, QS und Dokumentationsprüfungen
Unterstützung bei der Maßnahmenplanung, Terminplanung, Budgetkontrolle, Auslösen von Bestellvorgängen, Vorabstimmung mit Lieferanten und Herstellerfirmen
Entwicklung von Instandhaltungskonzepten unter Berücksichtigung der Firmen
Verwalten der Daten für die Listen, wie MEL, VEL, Armaturen- und Behälterlisten