Flexibilisierung und Optimierung der Fahrweise Block Q, Kraftwerk Boxberg
Start / Referenzen / Flexibilisierung und Optimierung der Fahrweise Block Q, Kraftwerk Boxberg
Übersicht
Auftraggeber
LEAG Lausitz Energie Kraftwerke AG
Ort
Deutschland 02943 Boxberg
Zeitraum
01/2018 - 10/2018
Um die Einsetzbarkeit des Blockes Q im Kraftwerk Boxberg unter den aktuell schwieriger werdenden Marktbedingungen flexibler gestalten zu können, wurde im Rahmen des in mehrere Phasen unterteilten Projektes „Optimierung SDL“ mit der Optimierung der Primärregelleistung begonnen. Ziel des Projektes war es, den Lastbereich, in dem Systemdienstleistungen angeboten werden können, sowohl nach oben als auch nach unten zu erweitern.
Die Leistungen der VPC im Überblick
Bewertung und Optimierung von Flexibilisierungsmaßnahmen der Fahrweise Block Q
Erarbeitung und Durchführung von Versuchsprogrammen zur Blockoptimierung
Festlegung von Maßnahmen zur Optimierung der Blockfahrweise
Optimierung der Primärregelleistung Block Q
Datenerfassung und- zusammenstellungund Auswertung der Versuchsergebnisse
Erarbeitung eines Regelkonzeptes für das Hilfsdampfregelventil LBG28