Optimierung der Dampferzeugerfeuerung im Kraftwerk Lünen
Start / Referenzen / Optimierung der Dampferzeugerfeuerung im Kraftwerk Lünen
Übersicht
Auftraggeber
Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & CO KG
Ort
Deutschland 44532 Lünen
Zeitraum
04/2017 – 05/2018
Die Trianel Kohlekraftwerk Lünen GmbH & Co. KG besitzt am Standort Lünen einen mit Steinkohle befeuerten Dampferzeuger mit einer elektrischen Leistung von 750 MW. Aufgrund von starken Korrosionen an den Innenwänden des Dampferzeugers wurde VPC beauftragt eine Untersuchung der Ursachen durchzuführen. Es erfolgte eine Bewertung der Feuerung auf Basis der NIR-Thermografie und im Anschluss eine Optimierung der Feuerung an den Einzelbrennern und des gesamten Dampferzeugers. Abschließend wurden aus den Ergebnissen optimierte verfahrenstechnische Betriebseinstellungen abgeleitet und dem AG zur Übernahme in die Dampferzeugerregelung übergeben. Die Ursachen für die Korrosionen konnten somit langfristig abgestellt werden.
Die Leistungen der VPC im Überblick
Verfahrenstechnische Analyse des Verbrennungssystems
Planung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zur Bestimmung des Ist-Zustands und Optimierung der DE-Feuerung mittels Versuchs- und Betriebsmesstechnik
Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Feuerungsparameter
Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen und anschließende Versuchsmessungen zur Ergebniskontrolle
Ausarbeitung von Parameterkurven für die leittechnische Integration in die Betriebsführung